Ein OKR Template bzw. eine OKR Vorlage soll unterstützen, OKRs zu dokumentieren, sie firmenintern zu veröffentlichen und sie damit transparent für jede/jeden Mitarbeitende/n einsehbar zu machen.
Alternativ zu einem OKR Template gibt es für die Erstellung und Verwaltung von OKRs entsprechende OKR Softwarelösungen. Nicht immer muss gleich in eine Software investiert werden. In vielen Fällen reicht – zumindest am Anfang ein gutes OKR Template. Umso mehr Personen im Unternehmen Objectives and Key Results nutzen, umso wichtiger wird eine OKR Software – primär für die Abstimmung und Transparenz.
Unsere OKR Experten haben OKR Templates in verschiedenen Formaten für Sie erstellt. Mit diesen Vorlagen können Sie einfach und schnell Ihre OKR-Sets erstellen und veröffentlichen.
Das OKR Template gibt es in verschiedenen Formaten:
Die OKR Vorlage ist leicht zu verwenden und Sie können das OKR Template auch Ihren Bedürfnissen anpassen.
Falls Ihnen Begriffe, wie Zielerreichungsgrad (Score bzw. Grading) und Confidence Level unbekannt sind – dann erfahren Sie mehr auf unserer OKR Methode Seite – wenn Sie erfahren wollen, wie man gute OKR-Sets erstellt, dann erfahren Sie mehr auf unserer OKR Beispiele Seite.
Wir unterstützen Sie bei der OKR-Einführung, beim OKR-Training und in der Optimierung der Anwendung von OKR in Ihrem Unternehmen.
Das OKR Template bekommen Sie in verschiedenen Formaten:
Ein Angebot der digitalwinners
we create digital winners
Jetzt das OKR Template/die OKR Vorlage anfordern und weitere spannende Infos zum Thema Objectives and Key Results erhalten.
Updaten Sie Ihr OKR Template mindestens einmal pro Woche für das OKR Weekly. Bei der Excel Vorlage können Sie einfach das Arbeitsblatt kopieren und so Woche für Woche den Fortschritt dokumentieren – in einer Excel-Datei.
Beim PDF und Word, können Sie die Dateien nach der Kalenderwoche benennen, z.B. 2021-KW27.pdf bzw. 2021-KW27.docx und so Woche für Woche den Fortschritt dokumentieren.
Beim HTML Template und Confluence Template können Sie auf einer Seite die Tabelle jede Woche untereinander kopieren – oder jeweils eine Unterseite erstellen, falls Sie den Fortschritt von Woche zu Woche dokumentieren wollen.
>> Was Sie auch interessieren könnte: OKR Cheat Sheet
Umsomehr Personen im Unternehmen OKR nutzen, umso wichtiger wird eine OKR Software – primär für den Abstimmungsprozess, die vollständige Transparenz und für die enorme Zeitersparnis. Eine OKR-Software ist bereits bei 5 bis 20 Mitarbeitenden hilfreich, sie wird wichtig bei 100 bis 200 Mitarbeitenden und kritisch ab 1.000 Mitarbeitenden. Auch Aspekte, wie Datensicherheit und -schutz spielen eine Rolle, die mit Templates bzw. Dateien nur bedingt gewährleistet werden kann.
Eine OKR Software ist ebenso für die Ritualisierung der Meetings hilfreich – auch für die automatische Aktualisierung von Key Result Metriken über vorhandene und in die OKR-Software integrierbare IT-Systeme, wie Salesforce, Hubspot, SAP, Atlassian JIRA, HR Systeme etc.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen OKR Software für Ihr Unternehmen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, vereinbaren Sie einfach ein kostenloses Erstgespräch.