Concept board

Sollte man KPIs durch OKRs ersetzen?

Sollte man KPIs durch OKRs ersetzen?

Kurz gesagt: Nein, OKRs ersetzen keine KPIs. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken und können einander nicht einfach ersetzen. OKRs ersetzen allerdings tatsächlich die verschiedenen Methoden zur Verwaltung Ihrer KPIs. Key Performance Indicators und ihre Trends zeigen an, wie gut es Ihrem Unternehmen oder Teilen Ihres Unternehmens geht. Objectives & Key Results hingegen können als der Prozess betrachtet werden, bei dem der Wert eines Key Performance Indicators von Wert A zu Wert B übergeht. Aus dieser Definition wird klar, dass OKRs auf der Grundlage von KPIs funktionieren und diese in keiner Weise ersetzen. Mehr zu diesem Unterschied finden Sie in diesem Artikel.

Es gibt viele Methoden, KPIs zu managen. Einige bekannte sind beispielsweise:

  • WIG: Wildly Important Goals des Franklin Covey Instituts.
  • V2MOM: Vision zum Wert, Methoden, Hindernisse und Maßnahmen von Marc Benioff

Es gibt hier wirklich viele Ansätze, manche schon seit vielen Jahren. Zwar hat jeder von ihnen seine eigenen Stärken, aber Objectives & Key Results haben sich in verschiedenen Organisationen wie Intel und Google als äußerst leistungsfähig und erfolgreich erwiesen. Im Grunde ersetzen OKRs also nicht die KPIs sondern Managementmethoden wie WIG und V2MOM.



Laden Sie jetzt das kostenloses E-Book herunter!

Erfahren Sie, wie Sie von OKR
in Ihrem Unternehmen profitieren!

E-Book jetzt anfordern

Laden Sie jetzt das
kostenloses E-Book herunter!

Erfahren Sie, wie Sie
von OKR in
Ihrem Unternehmen
profitieren!

E-Book jetzt anfordern